Fallbeispiel
Management von Werbekostenzuschüssen
Fallbeispiel
Management von Werbekostenzuschüssen
Im Auftrag des Kunden wickelt Promata die komplette Werbekostenbezuschussung zwischen Händlernetz und Brand ab.
Die Herausforderung
- Zentrale Abwicklung der Werbekostenzuschüsse in einem dezentralen Händlernetzwerk
- Auslagerung der Konsolidierung und Prüfung aller für die Bezuschussung relevanter Unterlagen unter Berücksichügung bestimmter Kriterien (z.B. CI-Konformität, Einreichfrist, Vollständigkeit)
- Ziel- und Budgetverwaltung für alle Regionen
- Abwicklung gemäß Auditanforderungen
- Archivierung der Unterlagen
Die Promata-Lösung
- Neu-Gestaltung des Antragsformulars und Definition eines Einreichprozesses
- Erstellung einer Datenbank und eines Frontends zur Vorgangsbearbeitung
- Durchführung der Werbemittelprüfungen
- Automatisierung der Budgetkontrolle
- Vorgangsbezogene Archivierung der Dokumente und Korrespondenzen
- Programmierung von Prüf-Algorithmen zur teil-automatisierten Kontrolle und Anweisung von Belastungen und Auszahlungen
- Erstellung von Reportings
Das Ergebnis
- Steigerung der Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit
- Durch systemische Prüfungen werden manuelle Bearbeitungsfehler ausgeschlossen und der Prüfvorgang wird so effizient wie möglich gestaltet.
- Handelspartner erhalten eine schnelle und genaue Auszahlung der beanspruchten Werbekostenzuschüsse.
- Es ist sichergestellt, dass Auszahlungen nur für berechtigte Einreichungen und in der richtigen Höhe getätigt werden.
- Reportings führen dazu, dass alle involvierten Parteien (z.B. Marketingabteilung, Finanz, Außendienst) die Transparenz über Budget und Ziele haben.
- Die Abwicklung erfolgt gemäß der konzerninternen Auditvorgaben.
>10.000
geprüfte Vorgänge im Jahr
>15
Einreichbare Werbemittelarten (z.B. Print, Digital, Audio)
Ø12